Jakobsweg

Jakobsweg er ist auf jeden Fall eine Reise wert

Dieses Reiseinformationssystem befasst sich mit dem Reisen auf und zum Jakobsweg.

Als Jakobsweg (span. Camino de Santiago) wird der Pilgerweg zum Grab des Apostels Jakobus in Santiago de Compostela in Spanien bezeichnet. Darunter wird in erster Linie der Camino Francés verstanden, jene hochmittelalterliche Hauptverkehrsachse Nordspaniens, die von den Pyrenäen zum Jakobsgrab reicht und dabei die Königsstädte Jaca, Pamplona, Estella, Burgos und León miteinander verbindet. Die Entstehung dieser Route fällt in ihrem auch heute begangenen Verlauf in die erste Hälfte des 11. Jahrhunderts. Die Jakobsweg Länge läßt sich nicht eindeutig bestimmen, denn der Pilgerweg beginnt quasi vor Ihrer Haustür, so war es seit jeher.

Ein Pilgerführer des 12. Jahrhunderts, der im Jakobsbuch (lat. Liber Sancti Jacobi), der Hauptquelle zur Jakobusverehrung im Hochmittelalter, enthalten ist, nennt für den französischen Raum vier weitere Jakobswege, die sich im Umfeld der Pyrenäen zu einem Strang vereinigen. Nach der Wiederbelebung der Pilgerfahrt nach Santiago de Compostela in den 1970er und 1980er Jahren wurde der spanische Hauptweg 1993 in das UNESCO-Welterbe (Engelkarten kaufen) aufgenommen. 1998 erhielten auch die vier im Liber Sancti Jacobi beschriebenen französischen Wege diesen Titel. Zuvor schon hatte der Europarat im Jahre 1987 die Wege der Jakobspilger in ganz Europa zur europäischen Kulturroute erhoben und ihre Identifizierung empfohlen.

Ganz egal von wo Sie wirklich Ihre Pilgerfahrt auf dem Jakobsweg beginnen, es gibt viele Jakobswege, denn jeder Weg den Sie beschreiten auf Ihrer Pilgerung auf oder zum Jakobsweg, wird Ihr persönlicher Jakobsweg werden.

Jakobsweg Karte

Viele Jokobsweg interessierte suchen nach einer Jakobsweg Karte. Wenn dies so einfach wäre, denn der Jakobsweg beginnt für jede Pliger von dort wo er startet. Natürlich kanalisieren sich die Wege der Pilger in Richtung auf das Ziel „Santiago de Compostela“; damit wird es einfacher eine Jakobsweg Karte zu erstellen.

jakobsweg karte